3 Top Staubsauger, dank Energieeffizienz

Ein Staubsauger sollte in keinem Haushalt fehlen, denn nur damit kann die Wohnung sauber gehalten werden. Beim Kauf sollte man einige Punkte berücksichtigen. Der große Staubsauger ohne Beutel Test wurde in 2015 durchgeführt und zeigt Ihnen die Top 10 Modelle.

So bedeuten mehr Watt nicht automatisch auch mehr an Saugleistung. Entscheidend ist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren: Die Motorleistung sowie die Rohr- und Düsenkonstruktion müssen miteinander harmonieren, damit ein optimales Saugergebnis erreicht wird.

Ohne entsprechende Filtersysteme wird der aufgenommene Staub wieder in die Abluft weitergeleitet. Deshalb sollte ein hochwertiger Staubsauger über mehrere Filter verfügen: Der Hauptfilter entfernt den Großteil an Staub und Schmutzpartikel und wird im Müll entsorgt. Allergiker sollten jedoch zu einem Staubsauger mit der wirkungsvollen HEPA-Technik greifen, diese entfernt auch noch kleinste Schmutzpartikel.

Ein weiterer wesentlicher Punkt betrifft die Handhabung: Um eventuellen Rückschmerzen zu entgehen, sollten Sie ein Teleskopsaugrohr verwenden, dass Sie so weit herausziehen können, wie es für eine ergonomische Hausarbeit erforderlich ist.

Im folgenden Test erhalten Sie wertvolle und interessante Informationen zu drei am häufigsten gekauften Staubsaugern.

Dirt Devil DD 2221-0 rebel 23HE

rebel23Der Dirt Devil rebel 23HE Singlecyclone Staubsauger ist ein neuer beutelloser Staubsauger aus dem Hause Dirt Devil. Er bietet mit seinem energiesparenden 800W-Hocheffizienzmotor hohe Saugkraft und das große Staubbehältervolumen von 2,7 Litern ermöglicht längeres Staubsaugen ohne den Behälter entleeren zu müssen. Die Smart Air Technology sorgt durch die Formung der Luftkanäle und die Gehäuseabdichtung für eine optimale Luftströmung, damit geht weniger an Saugluft verloren.

Die Smart Capacity Technology bietet trotz der kompakten Leichtbauweise des Staubsaugers ein komfortables Staubbehälter- bzw. Staubbeutelvolumen. Dieses sorgt für eine anhaltend gute Saugleistung und bringt größere Entleerungs- und Reinigungsintervalle. Mit der Smart Weight Technology bietet das Gerät einen optimalen Mix aus hoher Verarbeitungsqualität und niedrigem Gewicht.

Siemens VSQ4GP1264 Bodenstaubsauger

siemens staubsaugerDer Siemens VSQ4GP1264 ermöglicht mit seiner energieeffizienten Compressor Technology eine überaus gründliche Reinigungsleistung bei gleichzeitig deutlich niedrigem Stromverbrauch. Die XXL Polsterdüse mit einer Saugbreite von 185 mm überzeugt bei Polstermöbeln durch ihre Reinigungsleistung und ist ideal zum Entfernen von Tierhaaren. Das Gerät verfügt über Active Sound Control mit mehrlagiger Geräuschdämmung und überzeugt mit seinem geräusch- und vibrationsreduziertem Motor.

Der Staubsauger bietet eine überaus starke Leistung dank dem sogenannten „HighPower Airflow“ mit leistungsfähigem und aerodynamisch optimiertem Gebläse. Sein Aktionsradius beträgt bis zu zehn Meter, das Filterbeutelvolumen beträgt fünf Liter.

AEG ClassicSilence

aeg classic silence saugerDer AEG ClassicSilence Öko (Hersteller) verfügt über eine innovative AERO Bodendüse mit Klick-Verschluss und eine PARKETTO PRO Parkettdüse mit Klick-Verschluss. Sein Staubbeutelvolumen beträgt 3,5 Liter und er bietet einen waschbaren Hygienefilter und Motorschutzfilter. Zusätzlich garantieren ein innovatives Luftführungssystem und die optimal konstruierten Bodendüsen ein wirklich überragendes Saugergebnis. Dank seiner Powerflow-Technology ist seine Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt-Staubsauger.

Die verbesserte Bodendüse Aero erzielt eine besonders gründliche Staub- und Faseraufnahme mit hervorragender Tiefenreinigung auf allen Arten von Böden. Hergestellt wird das Gerät aus 55% hochwertigem Recyclingmaterial.

Trend der Staubsaug-Roboter: Modellübersicht der Bestseller

Wenn Sie es in Betracht ziehen, einen Robotersauger zu kaufen, sollten Sie einige Kriterien berücksichtigen.

Überaus wichtig ist eine ausgedehnte Akku-Laufzeit. Denn es bringt nichts, wenn das Gerät permanent seine Ladestation anfährt. Ein Zeitraum von einigen Stunden Saugleistung sollte möglich sein. Ebenso sollte der Staubsauger-Roboter nicht zu lange für das Aufladen brauchen.

Entscheidend ist auch die Größe der zu reinigenden Fläche, wobei die Hersteller stets angeben, für welche Raumgrößen der Staubsauger-Roboter am besten geeignet ist. Auch der Lieferumfang ist wichtig. So sollten neben einer Ladestation und der Fernbedienung auch eine ausreichende Anzahl an Bürsten und ein Ersatzfilter mitgeliefert werden. Ein empfehlenswertes Feature ist die Timer-Funktion, die bei vielen Geräten eingebaut ist. So kann der Roboter-Staubsauger zur individuell gewünschten Zeit die Saugarbeit verrichten.

Der folgende Artikel zeigt die effizientesten Saugroboter (Klick).

Philips FC9910/01 Robotersauger

philips robotersaugerDer Philips FC9910/01 Saugroboter verfügt über eine integrierte Kamera und ermittelt präzise die zu bearbeitenden Flächen. Der Schmutz wird von zwei seitlich angebrachten Bürsten, einer Bürstenrolle und einem Vakuumsauger beseitigt. Der Lithium-Ionen-Akku garantiert eine Betriebsdauer von etwa 100 Minuten. Mit seiner intelligenten Navigation reinigt das Gerät die Böden in systematischen Abläufen. Nach einer Aufladung setzt der Sauger die Reinigung dort wieder fort, wo er unterbrochen hat.

Das Gerät verfügt über insgesamt vier Reinigungs- sowie einen manuellen Modus. Es kann so eingestellt werden, dass jeden Tag zur gewünschten Zeit gereinigt wird. Der automatische Reinigungsmodus bietet eine Voreinstellung für alle Räume. Der punktuelle Reinigungsmodus ist für kleine Flächen (1,5m x 1,5m) gedacht, der Teppichreinigungsmodus reinigt Teppichböden mit einer Faserlänge bis 20 mm. Zusätzlich stehen noch ein Reinigungsmodus für Steigungen und ein manueller Modus zur Verfügung.

iRobot Roomba 780

iRobot Roomba 780Der Roomba 780 ist das modernste Modell der fortschrittlichen 700er-Serie. Er entfernt Schmutz, Kleinteile und Haare selbstständig und effizient von allen Bodenarten, das Gerät erkennt besonders stark verschmutzte Bereiche und säubert diese mit Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen besonders intensiv. Zum Lieferumfang gehören unter anderem Ersatzbürsten und ein spezielles Reinigungswerkzeug für die Pflege und Wartung des Gerätes.

Er arbeitet mit adaptiver Navigation und erkennt vollkommen selbstständig den Raum, er navigiert um Hindernisse und stellt sich problemlos auf verschiedene Untergründe ein. Dank seiner flachen Bauweise reinigt er problemlos unter Möbelstücken wie z.B. Schränken, Stühlen und Tischen und um Hindernisse herum.

Hier finden Sie den Testbericht über den iRobot Roomba 650, falls Sie ein älteres Modell bevorzugen.

iRobot Roomba 680

Roomba 680Der Roomba 680 arbeitet mit mehr als 20 Sensoren, um einen Zusammenstoß mit Hindernissen und ein Steckenbleiben zu vermeiden. Das Gerät ist mit zwei Seitenbürsten ausgestattet, einer elektrischen Bürstenrolle sowie einem effizienten Saugsystem.

Der automatische Reinigungsmodus nutzt eine Voreinstellung für alle Räume. Der punktuelle Reinigungsmodus ist für kleine Flächen mit einer Größe bis zu 1,5m x 1,5m gedacht, der Teppichreinigungsmodus ist für die Reinigung von Räumen oder Bereichen mit Teppichböden mit einer Faserlänge bis 20 mm vorgesehen. Zusätzlich stehen noch ein Reinigungsmodus für Steigungen und ein manueller Modus zur Verfügung.

Tefal Dampfbügeleisen im Testbericht: Ultragliss

Die Firma Tefal gehört seit Jahrzehnten zu den Top-Marken und ist in der Küche gar nicht mehr wegzudenken. Sei es der Tefal Toast ’n Grill oder auch nun mal Bügeleisen. Die Ultragliss Dampfbügeleisen von Tefal versprechen eine besondere leichte Bügelfähigkeit von Textilien, sodass die Wäsche auch im Nu weggebügelt ist. Hier im Dampfbügeleisen-Test schauen wir uns das Tefal FV4680 Gerät mal genauer an.

Ultragliss Dampfbuegeleisen

Aussehen im Test

Das Bügeleisen ist auffällig mit seinen drei verschiedenen Farbe. Schade ist, deshalb gibt es einen Punktabzug, dass das Gerät trotz des Preises nicht schnurlos zu bedienen ist. Immerhin ist eine 360-Grad-Rotation möglich.

Tipp am Rande: Welche die besten Bügeleisen und Dampfbügelstationen in 2015 sind erfährst Du in diesem Test.

Die Farben sind also weiß, dunkelblau und grün. Bedenklich bei den Testern wirkte die von außen schwarz wirkende Bügeleisenfläche. Kritisiert wurde direkt, dass das Bügeleisen doch auf hellen Textilien abfärben könnte.

Der Wassertank ist in tiefem Blau gehalten. Weitere Geräteteile sind in Grün. Designmäßig wirkt das Dampfbügeleisen, das in Frankreich hergestellt wird, durchaus als angenehm. Aber es muss ja bekanntlich auch gut bügeln können.

Features des Bügeleisens

Dampfbuegeleisen2Schon auf dem Wassertank steht, dass mit einem Dampfstoß von fast 120 Gramm die Wäsche schön ideal zum Bügeln durchgefeuchtet werden kann. Das kam gut an bei den Testerinnen. Damit würde eine gute Glättung erreicht werden können.

Praktisch ist ebenso die Entkalkungsautomatik. Mit 2.400 Watt Leistung lässt sich die Wäsche auch kraftvoll bügeln. Geräte vom Billighersteller Clatronic kommen nur auf 1.700 Watt, was jedoch ausreichend ist.

Ob als Sonderangebot oder im Normalpreis, der Tefal ist jedoch durchschnittlich viermal so teuer wie eines der günstigsten Dampfbügeleisen von Clatronic

Oben auf dem Handgriff gibt es auf dem Tefal Bügeleisen die weiteren Möglichkeiten für Sprühnässe und weitere manuelle Dampfstöße. Hier ist der ausführliche und ehrliche Test der Philips GC9540/02 (PerfectCare Silence).

Details

  • Durilium Bügelsohle mit drei Dampfzonen
  • Variable Dampfmenge 0-40 g/min
  • Dampfstoß 110 g/min
  • Bis zu 20% Energieeinsparung mit nur einer Einstellung am Dampfregler

Nachteile

Bügeln ist teuer. Wer eine Stunde bügelt, kommt bei einem günstigen Kilowattstundenpreis von 28 Cent bei der Power von 2.400 Watt auf 67 Cent.

Wie bei vielen anderen Dampfbügeleisen kann auch es auch aus dem Tefal Dampfbügeleisen tropfen. Es darf also nicht zu viel Wasser eingefüllt werden. So könne man die Tropfgefahr mindern, fanden Tester heraus.

Vorteile

Die Bügelsohle ist metallic und nur die Außenseiten sind dunkel gehalten. Sie gleitet leicht über die Wäsche. Die integrierte Antikalk-Kassette sorgt für die nötige Entkalkung.

Der Wassertank fasst 300 ml Wasser. Achten Sie jedoch darauf, dass nicht zu viel Restwasser im Tank ist, wenn Sie nur selten bügeln. Das Wasser kann sonst die Textilien schädigen.

Der Saug-Hit: Siemens VS06G2410 Bodenstaubsauger

Der Staubsauger aus dem Hause Siemens hat eine Größe von 28,7 x 25,5 x 40 cm und 2400 Watt, womit Sie problemlos Staub und Schmutz weg gesaugt bekommen. Er besitzt auch einen Microfilter, mit dem auch die kleinsten Partikel aufgenommen werden können und somit die Ausblasluft so rein ist wie die normale Raumluft. Zu empfehlen ist an dieser Stelle für Sauger-Suchende diese Bestenliste der beliebtesten Staubsauger.

Der Vorteil dieses Staubsaugers ist auch das One-Step-Filtersystem, mit dem sie schnell und einfach den vollen Filter, durch einen leeren Filter ersetzten können.

Filter

Siemens VS06G2410Das Thema Hygiene wird bei diesem Staubsauger groß geschrieben, denn er verfügt nicht nur über eine Ultra Air II Hygienefilterung, sondern auch über einen MEGAfilt Super TEX Filterbeutel mit Hygieneverschluss und auch einer Filterwechselanzeige (der Filter hat ein Volumen von 4 Litern). Dies garantiert Hygiene auf allen Ebenen.

Saugkraftregulierung und Ergonomie

Zur Benutzung selbst sei gesagt, dass der Siemens VS06G2420 Bodenstaubsauger über eine elektronisch Saugkraftregulierung mit Drehregler verfügt, einen Ergo-Handgriff aufweist und unter anderem noch ein Teleskoprohr mit Schiebemanschette hat. Des weiteren besitzt er eine umschaltbare Rollendüse mit 260 mm Saugbreit, 3 Lenkrollen um ihn optimal bewegen zu können und auch eine Park- und Abstellhilfe.

Aktionsradius und Kabellänge

Der Aktionsradius liegt dann der Kabellänge von 7 Metern bei 10 Metern, was einen großzügigen Spielraum bei der Reinigung der eigenen vier Wände garantiert. Das Gewicht wird mit 4,7 kg angegeben, was für einen Staubsauger auch sehr leicht ist und keine großen Probleme bei der Reinigung bringt.

Zubehör

Als Zubehör wird dem Kunden eine Fügen- und eine Polsterdüse mitgeliefert, die integriert ist und somit nicht im Weg herumliegt. Laut Hersteller gehören die VZ52AFG1/Typ G – Ersatzbeutel zu diesem Staubsauger hinzu, sind aber nicht im Lieferumfang enthalten.

Farben

Die Farbe dieses Staubsaugers ist schwarz/silbergrau.

Lautstärke in dB

Einzig was eventuell etwas stören könnte, ist, dass der Staubsauger in Betrieb eine Lautstärke von 84-85 dB aufweist, was einigen gegebenenfalls zu laut sein könnte. Leistung gepaart mit einem günstigen Preis zeichnen den Siemens VSZ31455 auch dieses Jahr wieder im Test aus.

Fazit zum Staubsauger

Da Staubsauger generell für jeden Haushalt geeignet sind, egal ob Single-Haushalt oder Großfamilie, kann auch dieser Staubsauger guten Gewissens in jedem Haushalt eingesetzt werden.